Flohsamen einnehmen

Flohsamenschalen auf einem Löffel - so Flohsamen einnehmen

Richtig Flohsamen einnehmen ist gar nicht so schwer

Die leidigen Probleme mit der Verstopfung kennt fast jede Frau, und nicht immer will man dagegen gleich schwere Medikamente nehmen. Viele Betroffene schwören auf Flohsamen, das sanfte Heilmittel aus der Natur. Regelmäßig eingenommen helfen sie dabei, Probleme mit dem Magen-Darm Trakt zuverlässig zu lösen. Das kommt von ihrer Fähigkeit, in Verbindung mit Wasser aufzuquellen und wertvolle Ballaststoffe freizusetzen. Hier bei uns, in Europa, wird in der Regel der Indische Flohsamen verkauft. Du bekommst die Flohsamen entweder lose oder in kleinen Tüten abgepackt. Für eine Anwendung benötigst du 10 Gramm, du kannst sie aber auch bis zu dreimal am Tag einnehmen.

Flohsamen einnehmen – aber bitte wässrig

Bevor du die Samen isst, musst du sie in Wasser einweichen. Sie quellen dort auf und entfalten ihre positiven Eigenschaften. Zwei Teelöffel Flohsamen und etwas 100 ml Wasser ergeben genug für eine Dosis Flohsamen. Nimm aber keine Milch zum Einweichen, das klappt nicht gut. Am besten funktioniert es mit Wasser, aber auch Tee kannst du ausprobieren. Dann nimmt der Flohsamen den Geschmack deines Tees an und schmeckt lecker. Bitte nimm aber keinen schwarzen Tee, wenn du deine Verstopfung behandeln möchtest. Schwarzer Tee verstopft noch mehr. Versuche es lieber mit Kräutertee, der ist lecker und gesund.

Wenn der Darm verstopft ist helfen Indische Flohsamen gut
Gegen Verstopfung helfen Flohsamen prima. Beim Flohsamen einnehmen gehst du wie folgt Schritt für Schritt vor:

  1. Nimm 2 Teelöffel Flohsamen, das sind ungefähr 10 Gramm und mische sie gut mit circa 100 ml Wasser.
  2. Lass die Mischung ungefähr 15 Minuten schön aufquellen, sodass sie zu einem dicklichen Brei wird.
  3. Rühre den Flohsamen Brei in dein Müsli oder iss ihn einfach so mit dem Löffel. Nimm aber keine Milch zum Aufquellen, denn darin fühlt sich der Flohsamen nicht wohl.
  4. Nimm den Flohsamenbrei nur zu dir, wenn du sitzt oder stehst. Auf keinen Fall solltest du im Liegen essen, denn dann rutscht er eventuell nicht schnell genug in deinen Magen und beginnt im Hals weiter zu quellen. Das kann dir Probleme mit der Atmung machen.
  5. Nun musst du noch gut trinken, denn du willst ja, dass sich die Verstopfung löst. Ausreichend Flüssigkeit solltest du direkt nach der Einnahme der Flohsamen trinken, mindestens 200 ml. Das ist so viel wie eine große Tasse Tee.
  6. Habe ein paar Tage Geduld, denn Flohsamen wirkt nicht sofort. Die Samen benötigen ein wenig Zeit, um ihre volle Wirkung entfalten zu können.

Hier musst du mit Flohsamen aufpassen

Wenn du einen Darmverschluss hast oder sonstige dauerhafte Beschwerden mit deinem Magen-Darm-Trakt, solltest du Flohsamen nur nach Rücksprache mit deinem Arzt einnehmen. Auch für Kinder unter 12 Jahren sind die Indischen Flohsamen nicht geeignet, denn dafür liegen noch nicht genügend Erfahrungswerte vor. Du solltest auch wissen, dass du Flohsamen trocken und dunkel lagern musst, damit die darin enthaltenen fette nicht ranzig werden. Feuchtigkeit verträgt das Heilmittel auch nicht. Wenn du sie gut lagerst, halten die Flohsamen eine ganze Weile. Immer wenn du Verstopfung hast, kannst du sie verwenden.

Die Informationen auf dieser Seite sind nur für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und stellen keine Diagnose- oder Therapieanweisungen dar. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht einer Erkrankungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert