Grundsätzlich kann Flohsamen Pulver sowohl aus gemahlenen Flohsamen, wie auch nur aus gemahlenen Flohsamenschalen bestehen.
Was ist Flohsamen Pulver im Normalfall?
Willst du gegen Verdauungsbeschwerden mit Flohsamen, speziell den indischen Flohsamen vorgehen, hast du im Handel die Qual der Wahl. Du bekommst Flohsamen grundsätzlich in drei Varianten:
- Ganze Flohsamen
- Reine Flohsamenschalen
- Pulverisierte Flohsamen oder Flohsamenschalen
Jedes dieser Produkte zeichnet sich durch ihm eigene Eigenschaften auf, die wir im Folgenden kurz beleuchten wollen.
Welche Form der Flohsamen ist für mich geeignet?
Das hängt zunächst einmal davon ab, was du vor hast. Grundsätzlich sind ganze Flohsamen em ehesten verzichtbar. Sie sind bei schlechten Anbietern manchmal mit Aromastoffen und Co. belastet. Eine bessere Möglichkeit bieten die geschroteten Flohsamen. Diese können Wasser besser binden und haben eine höhere Quellfähigkeit. Ganze Samen dagegen werden oft unverdaut wieder ausgeschieden, können also nicht ausreichend aufquellen. Dadurch wird ebenso die abführende Wirkung der enthaltenen Öle herabgesetzt.
Pulverisierte Flohsamen bestehen zumeist aus gemahlenen Flohsamenschalen. Sie werden meist aus indischem Flohsamen hergestellt. Wichtig ist hier, dass du das Flohsamen Pulver vor der Einnahme in einem Glas Wasser aufquellen lässt. Wie lange du es anschließend quellen lassen solltest lässt sich nur schwer beantworten. Verschiedene Hersteller machen dazu Angaben von ein paar Minuten, bis zu einer Viertelstunde. Halte dich am besten an die Angaben auf der Packung.
Wie nehme ich Flohsamen Pulver ein?
Damit das Flohsamen Pulver seine Wirkung voll entfalten kann, solltest du nicht nur auf eine ausreichende Quellzeit achten. Ebenso wichtig ist, dass du reichlich trinkst, wenn du Flohsamen einnimmst. Jede Dosis, die in einem Glas Wasser aufgelöst wird, solltest du mit zwei weiteren Gläsern Wasser zu dir nehmen. Andernfalls können der Flohsamen und auch das Flohsamen Pulver an der Darmwand verkleben und im schlimmsten Fall zum Darmverschluss führen. Deshalb solltest du in jedem Fall auf Flohsamen verzichten, falls du schon einmal einen Darmverschluss hattest. Generell gilt: Wenn du FLohsamenpulver einnimmst, solltest du über den Tag verteilt ausreichend trinken. Mindestens 1,5 bis zwei Liter Wasser.
Möchtest du das Pulver nur mit Wasser zu dir nehmen, ist das natürlich kein Problem. Allerdings sstört manche der eher fade Geschmack, den in Wasser aufgelöstes Flohsamen Pulver mit sich bringt. Wenn du dich partout nicht daran gewöhnen kannst, lässt sich das Flohsamen Pulver auch über Müsli oder einen Obstsalat streuen. Dennoch musst du hier ebenfalls darauf achten, dass du das Pulver ausreichend quellen lässt und viel trinkst. Denke ebenso daran, dass Milch die Flohsamen nicht aufquellen lässt. Beim Müsli solltest du deshalb besonders auf ausreichendes Trinken achten.
Die Informationen auf dieser Seite sind nur für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und stellen keine Diagnose- oder Therapieanweisungen dar. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht einer Erkrankungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.