Kann man mit Flohsamen abnehmen?

Flohsamen und Flohsamenschalen auf Löffel

Flohsamen sind in aller Munde. Während sie früher ein Schattendasein in Bio- und Ökoläden führten, sind sie heute ein Trend, der zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden. Einige schwören sogar darauf, dass die Flohsamenschalen auch wunderbar zum Abnehmen geeignet seien. Doch was ist dran an diesem Gerücht? Kann man mit Flohsamen abnehmen?

Was dafür spricht, Flohsamen als Diätmittel einzusetzen

Nun als erstes gibt es wissenschaftliche Studien, die beweisen, dass sich die Einnahme von Flohsamen positiv auf eine Gewichtsabnahme auswirken (mehr dazu hier). Dabei wurde die Wirkung auf übergewichtige Probanden getestet, die allerdings neben den Flohsamen auch Diät hielten.

Aber selbst wenn Du nicht vor hast ein große Diät zu machen. Es kann nicht schaden, einfach mal auszuprobieren, wie sich Flohsamen auf das eigene Körpergewicht auswirken. Wenn Du magst, nimmst Du sie über einen längeren Zeitraum hinweg und beobachtest die Entwicklung Deines Körpergewichts.

Aber was sind die Gründe, warum sich Flohsamen zur Erreichung von Gewichtsverlust eignen könnten? Folgende Punkte spielen dabei eine Rolle:

  1. Bessere Verdauung
  2. Wirkung gegen Hungergefühl
  3. Flexibilität
  4. Schnelle Verfügbarkeit
  5. Einfache Anwendung

Bessere Verdauung

Flohsamen enthalten Schleimstoffe. Das klingt erstmal ekelig, ist aber völlig unproblematisch. Beim Einnehmen der Samen bemerkst Du das überhaupt nicht. Allerdings haben die Schleimstoffe der Flohsamenschalen eine bemerkenswerte Eigenschaft. Sie können viel Wasser binden. Im Dickdarm quellen die Samen und ihr Volumen vergrößert sich um den Faktor 10-15. Das kann Dein Hungergefühl dämpfen, sodass Du weniger essen musst, um satt und zufrieden zu sein. Um das zu erreichen oder zumindest auszutesten, nimmst Du die Samen am besten vor dem Essen und wartest einige Zeit (und trinkst dabei ausreichend).

Kritik an Flohsamen als Diätmittel

Grundsätzlich lässt sich über Flohsamen nichts Schlechtes sagen. Es handelt sich bei ihnen um ein Naturprodukt und nicht um ein chemisches Abnehmmittel. Beispiele, in denen Flohsamen nachteilig wirken können, gibt es jedoch auch. Das sind zum Beispiel folgende Fälle:

  1. Überdosierung
  2. Hungern
  3. Zu wenig Flüssigkeit

Auf keinen Fall solltest Du Flohsamen überdosieren. Halte Dich an die Angaben, die Du auf der Verpackung oder im Internet findest. Das gilt auch für die empfohlene Flüssigkeitsmenge. Trinke immer gut und ausreichend viel, wenn Du Flohsamen nimmst. Du kannst nur dann von der aufquellenden Wirkung der Samen profitieren, wenn diese die Möglichkeit haben, aufzuquellen. Das geht nur mit ausreichend viel Flüssigkeit. Am besten trinkst Du dazu bei der Einnahme gleich ein oder zwei Gläser Wasser. Damit rutschen die Flohsamen auch gleich besser.

Wenn Du noch mehr über die kleinen Flohsamen und ihre Wirkung erfahren möchtest, schau auch mal in unseren Flohsamen Ratgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert