Was ist besser – Flohsamen oder Flohsamenschalen?

flohsamen-vs-flohsamenschalen

Wenn du mit Flohsamen deine Verdauungsprobleme in den Griff bekommen möchtest, kannst du auf die klassischen Flohsamen oder Flohsamenschalen setzen. In der Regel können wir dir die Flohsamenschalen eher empfehlen, da sie die Verdauung stärker fördern. Im Handel kannst du die Flohsamenschalen auch fein pulverisiert finden. Dieser Variante solltest du stets den Vorzug geben.

Was ist besser – Flohsamen oder Flohsamenschalen?

In den Schalen ist die Konzentration der Schleimstoffe, die die Verdauung fördern, besonders hoch. Daher eignen sie sich besser als der reine Flohsamen, um die Verdauung zu unterstützen.

Wann solltest du die Flohsamenschalen einnehmen?

Am besten nimmst du die Flohsamenschalen morgens, etwa 30 Minuten vor dem Frühstück, ein. Ein Teelöffel des Flohsamenschalenpulvers wird auf 100 Milliliter Wasser gegeben. In dieses rührst du das Pulver ein und trinkst die Mischung sofort. Danach solltest du wenigstens 200 Milliliter Wasser nachtrinken, damit das Pulver im Darm richtig aufquellen kann.

Du kannst das Flohsamenschalenpulver auch später am Tag einnehmen. Achte aber darauf, dass der Abstand zur letzten Mahlzeit wenigstens zwei Stunden beträgt und die nächste Mahlzeit erst in 30 Minuten ansteht. Abends vor dem Zubettgehen kannst du Flohsamen ebenfalls einnehmen. Aber auch hier sollte die letzte Mahlzeit wenigstens zwei Stunden zurückliegen.

Flohsamenschalen – nicht nur zur Verdauungsförderung

Übrigens kannst du Flohsamenschalen nicht nur anwenden, wenn du Verdauungsprobleme hast. Auch zur allgemeinen Darmreinigung eignen sich Flohsamen. Dabei wird das Flohsamenschalenpulver zusammen mit einer Mineralerde und einem Probiotikum eingenommen. Die Einnahme erfolgt bis zu zwei Mal pro Tag und du kannst damit nicht nur deinen Darm reinigen, sondern auch ideal entschlacken.

Flohsamen können aber noch mehr. So kannst du Flohsamen unter anderem einsetzen, um

  • deine Cholesterinwerte zu senken
  • deinen Blutdruck zu regulieren
  • gegen Übergewicht vorzugehen und zu entschlacken

Letzteres gelingt dadurch, dass das hohe Quellvermögen des Flohsamens dafür sorgt, dass das Sättigungsgefühl schneller eintritt und du automatisch weniger isst. Außerdem werden durch die Flohsamen weniger Fett und Zucker der Nahrung aufgenommen und diese Stoffe unverdaut wieder ausgeschieden. So können sie nicht so leicht ansetzen.

Wenn Du mehr zum Thema erfahren möchtest, schau in unseren Flohsamen Ratgeber.

Die Informationen auf dieser Seite sind nur für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und stellen keine Diagnose- oder Therapieanweisungen dar. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht einer Erkrankungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert