Wenn du für die Behandlung von Verdauungsbeschwerden, wie Durchfall, Verstopfung oder Reizdarm, Flohsamen nutzen willst, solltest du dich zunächst informieren, welche Dosis am besten geeignet ist. Abhängig ist dies auch davon, ob du Flohsamen oder Flohsamenschalen nutzt. Wie viel Flohsamen pro Tag solltest du einnehmen? Die empfohlene Tagesdosis liegt dann bei
• zehn bis 30 Gramm für Flohsamen (fünf bis 15 Gramm für Kinder) und
• vier bis 20 Gramm für Flohsamenschalen (zwei bis zehn Gramm für Kinder).
Ebenfalls kannst du Flohsamen für deine Kinder anwenden. Die empfohlene Tagesdosis für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren haben wir in Klammern angegeben. Bei kleineren Kindern solltest du Flohsamen dagegen nicht anwenden bzw. unbedingt zuerst den Arzt fragen. Bisher gibt es noch keine ausreichenden Untersuchungen zur Wirksamkeit und Unbedenklichkeit für jüngere Kinder.
Flohsamen quellen lassen oder nicht?
In der Regel kannst du Flohsamen oder Flohsamenschalen in drei Einzeldosen täglich zu dir nehmen. Du lässt sie dafür für einige Stunden in 150 Milliliter Wasser aufquellen und trinkst das Ganze dann unzerkaut. Am besten spülst du nochmals mit mindestens 200 Millilitern Wasser nach. Mit Milch solltest du Flohsamen oder Flohsamenschalen dagegen nicht einnehmen, denn die Milch unterstützt das Aufquellen nicht.
Willst du eine chronische Verstopfung mit Flohsamen handeln, nimmst du die Flohsamen unzerkaut und ohne vorheriges Quellen ein. Die Flohsamen sollen in diesem Fall erst im Darm aufquellen, damit ein optimaler Dehnungsreiz entstehen kann. Allerdings musst du auch bei dieser Behandlung ausreichend Wasser trinken.
Wann setzt die Wirkung von Flohsamen ein?
Erste Wirkungen der Flohsamen setzen bereits nach zwölf bis 24 Stunden ein. Zwei bis drei Tage nach der Einnahme wirst du die Wirkung am stärksten verspüren. Du kannst aber Flohsamen nicht nur pur kaufen, sondern findest mittlerweile in der Apotheke auch Fertig-Präparate. Kapseln mit Flohsamen oder Flohsamenschalen sind dort zu finden. Sie werden meist mit granulierten oder gemahlenen Pflanzenteilen hergestellt und gelten als sehr gut verträglich. Achte aber auf die Dosierung der Flohsamen, die auf der Verpackung angegeben ist.
Die Informationen auf dieser Seite sind nur für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und stellen keine Diagnose- oder Therapieanweisungen dar. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht einer Erkrankungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.